In Shiraz probierten Johannes und ich zum ersten Mal Couchsurfing aus. Wir erlebten iranisches Leben hautnah, und am Ende war da wieder Roland Kaiser. Shiraz – Couchsurfing, das erste Mal weiterlesen
Persepolis – Ruinen des antiken Perserreichs
Nachdem Johannes sich im Bus mit einem jungen Mullah über allerlei theologische und weltliche Fragen des Lebens unterhalten hatte, machten wir uns von Shiraz aus auf den Weg zu den Ruinen des 2500 Jahre alten Persepolis. Persepolis – Ruinen des antiken Perserreichs weiterlesen
Yazd – Altstadt aus Lehm und ein Polterabend
Mit 100 durch die 20er Zone, ein paar Stunden später in der verschlafenen Wüsten-Altstadt von Yazd. Und plötzlich auf einem iranischen Polterabend. Ein Reisetag. Yazd – Altstadt aus Lehm und ein Polterabend weiterlesen
In der Wüste vom Sandsturm überrollt
Als wir in der iranischen Wüste standen, kam plötzlich ein Sandsturm auf. Eine riesige Wand aus Sand rollte erst auf uns zu, dann über uns drüber. In der Wüste vom Sandsturm überrollt weiterlesen
Esfahan – die halbe Welt
„Esfahan nesf-e jahan“ (Esfahan ist die halbe Welt), sagt man in dieser Stadt selbstbewusst. Wir wollten schauen, ob das wirklich so ist und machten uns auf den Weg zum größten Touristenmagneten im Iran. Esfahan – die halbe Welt weiterlesen
Teheran versinkt in der Abenddämmerung
In Teheran traf ich meinen Freund Johannes wieder, mit dem zusammen ich schon den ersten Teil meiner Weltreise bestritten hatte. Zusammen sahen wir die Stadt in der Abenddämmerung versinken. Teheran versinkt in der Abenddämmerung weiterlesen
Strafe für Alkoholkonsum: 74 Peitschenhiebe
Eigentlich wollte ich mir gestern nur ein Zugticket besorgen und eine Moschee anschauen. Doch der Tag verlief mal wieder völlig anders als gedacht. Strafe für Alkoholkonsum: 74 Peitschenhiebe weiterlesen
Tabriz – Erste Schritte im Iran
Ich bin in Tabriz im Iran. Es fühlt sich nun wirklich nach einer komplett anderen Welt an. Mein erster Eindruck ist, dass hier unter der Oberfläche ganz schön was am Brodeln ist. Tabriz – Erste Schritte im Iran weiterlesen
Kurdische Gastfreundschaft mit Apfelrotkohl
Ich habe die letzten Tage bei Smile in seiner Studenten-WG gewohnt. Dort wurde ich so herzlich aufgenommen, wie man es sich nur vorstellen kann. Ich revanchierte mich mit einem exotischen Gericht. Kurdische Gastfreundschaft mit Apfelrotkohl weiterlesen
Raus aus der Kampfzone
Ich habe die Unterbrechung der Ausgangssperre in Diayrbakir heute genutzt um mich aus dem Staub zu machen. Gelandet bin ich unverhofft in einer kurdischen Studenten-WG in Van. Raus aus der Kampfzone weiterlesen