Im schönen Städtchen Essaouira traf aß ich neben frischem Fisch zum ersten Mal in meinem Leben Seeigel.

Sturm und Brandung in Essaouira
Essaouira ist bekannt dafür, dass fast das ganze Jahr über ein starker Wind vom Atlantik her bläst. Das tat er dann auch wirklich und es hatte etwas ziemlich dramatisches, direkt am Meer an der Festungsmauer zu stehen, gegen die die heftige Brandung schlug.


Am späten Nachmittag traf ich Johannes und Sabrina, die auch schon seit 10 Tagen in Marokko unterwegs sind. Wir gingen zusammen zum Hafen, wo es superleckeren frischen Fisch gibt. Dort reiht sich ein Stand neben den anderen, den Fang des Tages in der Auslage präsentierend. Man sucht sich einfach aus, wonach einem der Sinn steht und bekommt alles frisch auf dem Holzkohlegrill zubereitet.
Seeigel als Vorspeise
Fast alles – denn die Seeigel, die wir uns als Vorspeise bestellten, werden einfach aufgeschnitten und roh ausgelöffelt. Mit ordentlich Zitrone gewürzt fand ich sie aber gar nicht so übel, haben einfach ziemlich kräftig nach Meer geschmeckt.


Nun haben wir es uns auf der Dachterasse im Hostel „Cloud 9“ gemütlich gemacht, bevor es morgen weiter nach Marrakesch geht.