Das ortsungebundene Leben, das ich im Moment lebe, war bisher vor allem vom Backpacking geprägt. Es sieht so aus, als würde nun eine neue Phase beginnen, die ich als Work & Travel bezeichnen würde.
Ein Augenblick, der alles ändert
Vor 2 Wochen bekam ich von einer Berliner Firma eine Anfrage für einen größeren Auftrag. Ich bin Programmierer und arbeite als Freelancer, dieser Auftrag könnte eine super Gelegenheit sein, Reisen und Arbeiten in Zukunft miteinander zu verbinden. Die Firma und ich haben uns darauf geeinigt, dass ich 3 Monate in Berlin vor Ort bleiben werde, danach aber auch von unterwegs aus arbeiten kann.
Das Backpacker-Leben ist also vorerst zu Ende. Dieser Lebensabschnitt ortsungebundenen Lebens, zu dessen Beginn ich all meinen Besitz verkauft und meine Wohnung aufgegeben hatte, sollte aber viel mehr sein, als eine einzige, lange Reise, und dieser Lebensabschnitt geht weiter. Ich bin froh, allen Ballast abgeworfen zu haben. Momentan schlafe mich erstmal durch die Betten meiner Freunde in Berlin, ich kann problemlos innerhalb von Minuten mit meinem Rucksack umziehen.
Work & Travel – Leben auf Reisen
Ich habe das Gefühl, dass nun ein neuer Abschnitt dieses Lebens beginnt, den ich als „Work and Travel“ bezeichnen würde. Ich bin in der glücklichen Situation, zum Arbeiten nur meinen Laptop und Internet zu benötigen und das von überall auf der Welt aus tun zu können.
Gerade sitze ich im Flugzeug von Berlin nach Kroatien. Mein Auftraggeber hat eine Woche Betriebsurlaub und ich habe in dieser Zeit frei. In Berlin habe ich sowieso keine Wohnung, also kann ich in der Zeit auch woanders schlafen. Mit Skyscanner mal kurz „Alle Länder, alle Orte“ gecheckt und für 65 Euro Hin- und Rückflug nach Split ergattert. Das ist die Freiheit, die ich leben will.
Hipster würden es „Digitales Nomadentum“ nennen ;)
Woher weißt du das? Bist du ein Hipster? :)
Möchtegern-Hipster ;)
egal wie man es nennt….. du hast das bekommen was du gesät hast…. waren das schnellblüher? ;)