Shopping in Bangkok



 

Heute schliefen wir erstmal aus und wollten dann bisschen shoppen gehen. Im Lonely Planet haben wir was vom River City Shopping Centre gelesen, das angeblich für Traveller mit schmalem Budget interessant sein soll. In der Erwartung, dort billige Klamotten zu finden, fuhren wir hin. Doch wir fanden ein riesiges Antiquitätenkaufhaus vor, mehrstöckig und piekfein. Als wir uns die Beschreibung im Lonely Planet genauer anschauten, wurde uns klar, wie das mit dem schmalen Budget gemeint war: Das Einkaufszentrum ist fast wie ein Museum, das man kostenlos besuchen kann. Wir schauten uns bisschen um und sahen antike Buddhastatuen und Ausgrabungen in jeder Größe.

Zurück auf der Fähre erklärte uns ein Deutscher, der eine junge Thaifrau im Arm hatte, dass es auf der anderen Flussseite viel weniger touristisch sei. Wir schauten dort vorbei und fanden uns plötzlich in wildem Markttreiben wieder. Dort gab es wirklich kaum Touris und alles war entsprechend billig. Stephanie kaufte ein paar Klamotten, mir wurde die Shopperei aber langsam zu stressig. Frauen und Männer haben beim Shopping irgendwie eine ganz andere Herangehensweise. Ich würde mir überlegen, was ich suche, es anprobieren und kaufen, wenn es mir gefällt. Frauen bleiben alle zwei Meter stehen, finden dies toll, finden das toll, drehen es dreimal hin und her und gehen dann weiter, um zwei Meter später was neues toll zu finden. Irgendwann musste ich die Notbremse ziehen und habe mich abgesetzt und Stephanie alleine weiter shoppen lassen.

Unsere Krankheiten sind zum Glück fast komplett beseitigt. Mein Arm ist wieder auf Normalmaß geschrumpft und Stephanies rote Flatschen verschwinden wieder. Keine Ahnung, was das war, für Wanzen ging das viel zu schnell. Am Ende war es wohl doch irgendeine Allergie, weiß der Geier, was für eine.

3 thoughts on “Shopping in Bangkok”

  1. Na Hallo, ihr zwei, da bin ich aber froh, dass die Krankheiten verschwinden, ich bin da ja schnell unruhig, leider. Das Foto mit Felix` gelbem Gesicht sieht nicht so gut aus. Schätze, das Stechvieh hatte irgend welche Chemie dran, auf die du allergisch reagiert hast und bei den roten Flecken ähnlich. Das gelbe Gesicht kommt von der momentanen Überforderung der Leber. Viel trinken bei Allergien, allerdings nur Wasser (abkochen).
    Ich hoffe, nun reichts mit Krankheiten und ihr habts gut. Aber klingt ja so. Krieg ich eigntlich das Passwort für die Entschlüsselung? Und mußt du diesen Kommentar hier z.B. erst freischalten, ehe ihn alle lesen können? Und ist das gewollt, dass „Kontakt“ nicht funktioniert? Und schickst du mir bitte mal nen Gruß, gern auch über mail, falls das nicht zusätzliche Arbeit macht.
    Liebe Grüße auch an Stephanie
    Deine Mutti
    P.S. Kay und Julia ziehen nächstes Wochenende in Berlin um.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert