Im Dorf Telouet fanden wir uns plötzlich mitten in den Tänzen zu einer Berber-Hochzeit wieder.

Lehmdörfer in der goldenen Abendsonne
Die Landschaft, die an uns vorbei zog, war atemberaubend. Je weiter wir uns ins Atlasgebirge hoch schraubten, umso karger wurde die Natur um uns herum. Der Sandstein leuchtete golden in der Abendsonne, hin und wieder erblickten wir ein kleines Dorf aus Lehmhäusern.
Kurz nach Sonnenuntergang erreichten wir das Dorf Telouet, wo wir in der Pension Dar Aissa eine Bleibe fanden. Unser Gastgeber Aissa erzählte uns, dass im Dorf gerade eine Hochzeit gefeiert würde und fragte, ob wir bei den traditionellen Tänzen gern dabei wären.


So fanden wir uns kurz darauf auf dem Dorfplatz ein, wo schon das gesamte restliche Dorf auf den Beinen war. Männer saßen auf dem Boden und trommelten, während die Frauen im Kreis darum tanzten und sangen. Nachts wurde es ziemlich kalt, deshalb bot Aissa mir an, seinen Djebllaba anzuziehen, das traditionelle Berbergewand mit Kapuze, mit dem ich fast wie ein richtiger Berber aussah.


Wunderschöne Kasbah in Telouet
Heute Morgen schauten wir uns die Kasbah von Telouet an. Kasbahs sind festungsartige, Jahrhunderte alte Gebäude, deren Überreste hier überall zu finden sind. Die Kasbah von Telouet ist ziemlich verfallen, so dass wir nicht schlecht staunten, in ihrem Inneren einen richtig gut erhaltenen Prunksaal zu finden. Feine Mosaike verzieren Decken und Wände und der Ausblick über Telouet ist fantastisch.
„…Je weiter wir uns ins Atlasgebirge hoch schraubten, umso karger wurde die Natur um uns herum. Der Sandstein leuchtete golden in der Abendsonne…“
Ich finde, mit Deinem Foto „Blick über Telouet“ hast Du diese atemberaubende Landschaft richtig klasse eingefangen. Auch total ungewöhnlich, dass die Kasbah, die auf dem Foto arg verfallen ausschaut, im Inneren gut erhalten ist.
Jedenfalls macht Dein Reisebericht Lust auf mehr! Eine solche Reise wäre schon mal eine Überlegung wert ;-))
Hey Alex,
danke für die netten Worte. Die marokkanische Landschaft übt tatsächlich eine ganz besondere Faszination aus, ich kann nur empfehlen, dort selbst mal vorbei zu schauen.
Viele Grüße,
Felix