Kappadokien Täler Pigeon Valley/Love Valley

Unwirklich, mondartig und wunderschön, diese Worte kamen mir in den Sinn, als ich heute durch die Kappadokien Täler Pigeon Valley und Love Valley streifte. Auf dem Weg gab es eine Begegnung mit einem recht wundersamen Gesellen. Kappadokien Täler Pigeon Valley/Love Valley weiterlesen

Unterirdische Städte in Kappadokien

Unterirdische Städte, bis zu 8 Etagen tief in den Felsboden geschlagen, Jahrtausende alt. Nachdem ich mich aus klaustrophobisch engen Gängen 40 Meter unter der Erdoberfläche wieder nach oben gearbeitet habe, bin ich schwer beeindruckt. Unterirdische Städte in Kappadokien weiterlesen

Kappadokien und ein stinkendes Problem

Kappadokien – das verhieß märchenhafte Landschaft, Höhlenkirchen und einzigartige Gesteinsformationen. Bevor wir all das in den Tälern „Rose Valley“ und „Red Valley“ fanden, hatten wir jedoch mit einem übel riechenden Problem zu kämpfen. Kappadokien und ein stinkendes Problem weiterlesen

Die ewigen Flammen der feuerspeienden Chimaera

Aus dem felsigen Boden bei Olympos schlagen seit Jahrtausenden die ewigen Flammen der feuerspeienden Chimaera. Ich sah sie gestern bei Nacht und heute bei Tage, es war beide Male ein beeindruckendes Schauspiel. Die ewigen Flammen der feuerspeienden Chimaera weiterlesen

Little Australia in Olympos

Olympos ist ein extrem gechillter Ort, der so ziemlich jeden in einen Sog der Entspannung zieht, aus dem es kein Entkommen zu geben scheint. Und irgendwie habe ich hier auf einmal das Gefühl mitten in Australien gelandet zu sein. Little Australia in Olympos weiterlesen

Komplett-Chillout in Olympos

Olympos eilt der Ruf voraus, der Himmel auf Erden für Backpacker zu sein. Neben Baumhäusern und Hütten stehen inzwischen zwar auch die ersten schickeren Hotels, trotzdem fühlt sich hier alles seeeehr entspannt an. Komplett-Chillout in Olympos weiterlesen

Strand, Meer und ein bisschen Hippie-Feeling in der Kabak-Bucht

Kabak – eine traumhafte Bucht mit dem perfekten Sonnenuntergang, gelegen in einer dramatischen Landschaft aus schroffen Tälern und steilen Felswänden. Die Aussicht darauf ließ mich meine Pläne über den Haufen werfen. Strand, Meer und ein bisschen Hippie-Feeling in der Kabak-Bucht weiterlesen

Aus dem Wald ins Touri-Paradies Ölüdeniz

Tiefblaues Wasser genießen, dann am Meer campen. Das war mein Plan hier, das gab es wohl auch – früher einmal. Inzwischen nur noch im teuren Bungalow, so stapfte ich in brütender Hitze weiter um mir das nächste Nachtlager zu suchen. Aus dem Wald ins Touri-Paradies Ölüdeniz weiterlesen

Wild campen hinter der Geisterstadt Kayaköy

Mit Zelt, Ölkocher und etwas Essen einfach mal loslaufen, heute habe ich es getan. Gelandet bin ich im Wald hinter der verlassenen Geisterstadt Kayaköy, inzwischen ist es stockdunkel und totenstill. Wild campen hinter der Geisterstadt Kayaköy weiterlesen

Das (wieder) strahlend weiße Pamukkale

Die strahlend weißen Kalksteinterassen von Pamukkale, im Sonnenlicht so gleißend hell, dass man blinzeln muss. Bis wenigen Jahren war stattdessen hier ein unansehnsiches Grauschwarz zu sehen, nachdem man sich an dem Naturwunder übel vergangen hatte. Das (wieder) strahlend weiße Pamukkale weiterlesen